With the eligible project “Urban Spaces for a Healthy Age” (UDE), Mülheim adR, we have succeeded in developing a new usage strategy for green and open spaces that not only ensures aesthetics and climate-friendly greenery, but also reaches different groups of residents such as senior citizens and people with disabilities in neighborhoods.
This initiative was created in cooperation with the Rhineland Regional Association, the Theodor Fliedner Foundation and the University of Duisburg-Essen. It was designated as a best practice example by the NRW State Office for Age-Appropriate Neighborhood Development.
Ansprechpartnerin ist Frau Dr. Sonia Teimann. Sie ist Fachfrau für Klimaschutz und Therapiegartenplanung sowie seit 2014 beruflich und ehrenamtlich in der Entwicklung von städtischem und ländlichem Raum in der Köln- Bonner Region tätig.
Dr. Sonia Teimann
Seit 2022 Klimaschutzmanagerin des Landschaftsverbandes Rheinland e.V.
2016-2022 Referentin für Bauen und Soziales für Städte und Landkreise in der Köln-Bonner Region
2011-2015 Hochschultätigkeit mit anschließender Promotion, Freiraumplanung für Menschen mit Behinderungen und vulnerablen Gruppen Profilschwerpunkt ARUS (Advanced Research in Urban Systems), Universität Duisburg-Essen und Kooperationspartner: Theodor Fliedner Stiftung, Auszeichnung als Best-Practice durch das Gesundheitsministerium NRW